- Wheatstone telegraph
- Wheatstone telegraph Wheatstone-Telegraf m
English-German dictionary of Electrical Engineering and Electronics. 2013.
English-German dictionary of Electrical Engineering and Electronics. 2013.
Cooke and Wheatstone Telegraph — The Cooke and Wheatstone Telegraph was an early telegraph dating from the 1830s. Contents 1 Overview 2 Advantages 3 Disadvantages 4 Obsolescence … Wikipedia
Telegraph — (vom Griechischen τῆλε, in die Ferne, u. γράφειν, schreiben), eine Vorrichtung od. Maschine zur schnellen Fortpflanzung von Nachrichten in größere Fernen. Das Bedürfniß Nachrichten in größere Fernen, als es durch die menschliche Sprache geschehen … Pierer's Universal-Lexikon
Telegraph [1] — Telegraph (Fernschreiber), Vorrichtung zur Nachrichtenbeförderung, welche den an einem Orte zum sinnlichen Ausdruck gebrachten Gedanken an einem entfernten Orte wahrnehmbar wieder erzeugt, ohne daß der Transport eines Gegenstandes mit der… … Lexikon der gesamten Technik
Telegraph — (griech., »Fernschreiber«; hierzu die Tafeln »Telegraphenapparate I u. II« und die »Karte des Welttelegraphennetzes« bei S. 386), jede zur Nachrichtenbeförderung dienende Vorrichtung, durch die der an einem Orte (Senderort) zum sinnlichen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Telegraph [2] — Telegraph. A. Drahttelegraphie. Die Entwicklung der Drahttelegraphie in den letzten Jahren geht dahin, die Leistungsfähigkeit der Apparate und die Ausnutzung der Leitungen zu steigern. Der alte Morseschreiber wird in Deutschland[763] nach und… … Lexikon der gesamten Technik
Telegraph [3] — Telegraph. Der Krieg hat einen erheblichen Einfluß auf die Entwicklung des telegraphischen Nachrichtenwesens ausgeübt. Die gesamte in Frage kommende Industrie mußte in erster Linie für Heereszwecke arbeiten; erschwert wurde ihr das dadurch, daß… … Lexikon der gesamten Technik
Wheatstone — [ wɪːtstən], Sir (seit 1868) Charles, britischer Physiker, * Gloucester 6. 2. 1802, ✝ Paris 19. 10. 1875; war zunächst Musikinstrumentenbauer, ab 1834 Professor am King s College in London. Wheatstone arbeitete auf den Gebieten der Akustik,… … Universal-Lexikon
Telegraph — Tel e*graph, n. [Gr. ? far, far off (cf. Lith. toli) + graph: cf. F. t[ e]l[ e]graphe. See {Graphic}.] An apparatus, or a process, for communicating intelligence rapidly between distant points, especially by means of preconcerted visible or… … The Collaborative International Dictionary of English
Telegraph cable — Telegraph Tel e*graph, n. [Gr. ? far, far off (cf. Lith. toli) + graph: cf. F. t[ e]l[ e]graphe. See {Graphic}.] An apparatus, or a process, for communicating intelligence rapidly between distant points, especially by means of preconcerted… … The Collaborative International Dictionary of English
Telegraph — (Fernschreiber) (telegraph; télégraphe; telegrafo). Man versteht darunter eine Vorrichtung, mit der die an einem Ort zum Ausdruck gebrachten Gedanken an einem andern Ort sofort in für das Auge oder das Ohr verständlichen Zeichen wahrnehmbar… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Telegraph — Die Wahl des zum Betriebe zu benutzenden Telegraphenapparatsystems hängt davon ab, ob die Telegraphenleitung länger oder kürzer, ob sie oberirdisch, unterirdisch oder unterseeisch geführt, und wie sie belastet, d.h. wie stark der abzuwickelnde… … Meyers Großes Konversations-Lexikon